Wildobstsorten mit Elke Kopf
Veranstalter
Gaugerichtsweg 12A
6832 Sulz
05522 25354
User: guntram.muendle@chello.atInfos zum Veranstalter
Als Wildobst bezeichnet man Sträucher mit essbaren Früchten. Selbst auf engstem Raum erfreuen sie das Auge, sind ein Genuss für den Gaumen und schaffen Lebensraum für Tiere
Zu einem Garten gehören nicht nur Stauden, sondern auch Gehölze, die aufgrund ihrer essbaren Früchte als Wildobst bezeichnet werden. Die bekanntesten Vertreter dieser Gruppe sind Holunder, Eberesche, Schlehe und Sanddorn bis zu weniger bekannten Sorten wie der Sauerdorn und die Kornelkirsche.
Die Mispel war im Mittelalter ein begehrtes Obstgehölz und wird heute von Hildegard von Bingen - Freunden als Stärkungsmittel wieder geschätzt. Selbst Ziersträucher wiedie Scheinquitte oder der Zierapfel können richtig verarbeitet zu einem Gaumenschmaus werden.
Felsenbirne und Apfelbeere bieten zu jeder jahreszeit etwas: entweder hübsche Blüten, essbare Früchte oder eine tolle Herbstfärbung.
Kursleiter: Elke Kopf, Staudengärtnerei Kopf
Beitrag: für Mitglieder gratis, für Nichtmitglieder 10,- Euro
Information und Anmeldung e-Mail: guntram.muendle@cable.vol.at
in meinen Kalender kopieren