RC Röthis

Unser Verein der RC Röthis kann in zwei Sparten unterteilt werden.


Sparte Kunstrad:

Unter Kunstradfahren kann man sich Akrobatik auf dem Rad vorstellen. Es wird auf speziellen Rädern gefahren, die keine Bremse, kein Licht und keine Gangschaltung besitzen. Beim Kunstradfahren werden verschiedene Halteübungen, Gleichgewichtsübungen, sowie Übungen für Kraft und diverse Sprünge ausgeführt. Fahren kann man alleine oder zu zweit auf einem Rad, zu viert oder zu sechst auf 4 bzw. 6 Kunsträdern.


Kunstradfahren ist ein Hallenradsport und eine sehr ästhetische Sportart, vergleichbar mit Eiskunstlauf oder Kunstturnen. Die Sportler entwickeln dabei Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Gewandtheit, Konzentration, eine perfekte Koordination des ganzen Körpers und Mut.

 

Wir trainieren jede Woche, je nach Alter des Sportler, ca. 2-3 Mal (Di, Do, Sa) im Gymnastikraum der Mittelschule Sulz-Röthis, wobei eine Trainingseinheit 75 min dauert. Das günstigste Einstiegsalter liegt bei 6-8 Jahre, sobald das Radfahren beherrscht wird.

Ein lizenzierter Sportler nimmt an diversen Wettkämpfen, verteilt über ein ganzes Jahr teil, wobei er sich auch für eine Landesmeisterschaft, Staatsmeisterschaft, etc. qualifizieren kann.

 

Bei Interesse am Kunstradsport kann gerne ein Probetraining vereinbart werden.

Kontakt: Sandra Fritsch 0650 / 438 11 85

 

 

Sparte Radtouristik:

Die Radtouristik bietet Jedermann(frau) die Möglichkeit gemeinsam mit Gleichgesinnten dem Radsport zu frönen. Ohne Leistungsdruck und Konkurrenzdenken kann der Lieblingssport betrieben werden. Jeden Mittwoch treffen sich Radsportbegeistete und fahren in unterschiedlichen Gruppen, je nach Lust und Laune.

 

Bei Interesse bitte mit Hans Gosch Kontakt aufnehmen.

Kontakt: Hans Gosch 0664 / 140 93 60

RC Röthis
RC Röthis
Ing. Mario Pichler
Walgaustrasse 11
6832 Röthis
Tel: +43 5522/41424
vorstand@rc-roethis.at