Neuerungen bei der Abfalltrennung

Ab dem 1. Jänner 2025 werden Kunststoff- und Metallverpackungen gemeinsam im Gelben Sack gesammelt. Zudem werden Einweggetränkeflaschen und -dosen mit einem Pfand von 25 Cent versehen.

Was gehört ab 2025 in den Gelben Sack?
  • Leichtverpackungen aus Kunststoff wie Joghurtbecher, Folienverpackungen, Verpackungen von Käse- und Wurstwaren sowie Wasch- und Putzmittelflaschen.
  • Neu dazu kommen Metallverpackungen wie Konservendosen, Kronkorken, Tierfutterdosen und andere Verpackungen aus Metall.

Es ist wichtig zu beachten, dass Nicht-Verpackungen aus Metall – etwa Altmetall, Pfannen, Schrauben oder Werkzeug – nicht in den Gelben Sack gehören. Diese können weiterhin kostenlos als Metallabfälle beim Altstoffsammelzentrum abgegeben werden. Ebenfalls verboten sind Batterien und Akkus, die als Problemstoffe gesondert entsorgt werden müssen.

Neue Einwegpfandverordnung: Was bedeutet das für die Abfalltrennung?

Mit dem Pfandsystem auf Einweggetränkeflaschen und -dosen, das ab 1. Jänner 2025 gilt, können Flaschen und Dosen können gegen Rückerstattung des Pfandes direkt in den Geschäften zurückgegeben werden, in denen sie gekauft wurden.

Weitere Infos sind auf umweltv.at zu finden.

Die Abfuhrtermine sind im Abfallterminkalender 2025 für Röthis zu finden oder bequem über die Abfall-App von umweltV.